Die GEW hat am 23. Mai 2025 auf dem 30. Gewerkschaftstag in Berlin ihre schulpolitischen Positionen aktualisiert und beschlossen.

Unter anderem strebt die GEW ein langes gemeinsames Lernen in der „Eine(n) Schule für alle“ an. Dafür wird das Ziel eines wohnortnahen, mindestens zehnjährigen gemeinsamen Schulbesuches verfolgt, welches durch einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Förderung während der Pflichtschulzeit erreicht werden soll.